FAQ
Hier findest Du häufig gestellte Fragen und die passenden Antworten.
Falls Du nach dem Lesen noch Fragen haben solltest, dann ruf uns gern an: 01579 / 234 72 89 .
Wo genau befindet sich der Raum?
Der Raum befindet sich im Obergeschoss des Peter Weiss Haus in Rostock (Doberaner Straße 21).
Gegenüber vom Eingang zum Cafe Marat befindet sich die Treppe zum Obergeschoss.
Werden wir in dem Raum eingeschlossen?
(nur für den Live Escape Room (Indoor-Szenario) relevant)
Nein. Die Tür wird nicht verschlossen - Ihr könnt den Raum also zu jeder Zeit verlassen. Allerdings werdet Ihr während des Spiels wahrscheinlich nicht auf die Idee kommen, frische Luft schnappen zu wollen.
Was genau passiert mit uns in diesen Raum?
(nur für den Live Escape Room (Indoor-Szenario) relevant)
Es passieren keine unerwarteten Überraschungen in Form von Menschen oder Gegenständen die im Raum auftauchen. Der Raum ist gemütlich und einladend gestaltet. Im Spiel werdet Ihr keinen ungwöhnlichen Substanzen oder unangenehmen Situationen ausgesetzt. Der einzige gefährliche Widersacher ist die Zeit. Das Spiel wird während der gesamten Spielzeit von einem Spielmeister beobachtet.
Für wieviele Personen ist das Spiel geeignet?
Die maximale empfohlene Gruppengröße hängt vom Szenario ab (siehe Szenarios. Das Spiel ist auf mehrere Personen ausgelegt, kann aber auch allein Spaß machen. Die Dynamik des Spiels verändert sich natürlich durch die Anzahl der Beteiligten. Das Spiel eignet sich auch sehr gut für Team-bildende Maßnahmen. Insbesondere das Outdoor-Szenario ist gut für einen größeren Gruppenausflug geeignet, da sich mehrere Teams parallel auf den Weg machen können. Der Preis für das jeweilige Szenario ist unabhängig von der Anzahl der teilnehmenden Personen.
Wieviel Zeit sollte ich für das Erlebnis einplanen?
Insgesamt solltet Ihr mit nicht weniger als 1,5 Stunden (Indoor-Szenario) bzw. 2,5 Stunden (Outdoor-Szenario) rechnen. Kommt bitte pünktlich (also ein paar Minuten früher), damit nach der kurzen Einführung durch den Spielmeister noch genügend Zeit für das Szenario verbleibt.
Vor oder nach dem CryptoRaum-Erlebnis könnt Ihr auch gern den Rest des Peter Weiss Haus erforschen. Hier findet Ihr neben dem Freigarten (im Sommer) und dem Cafe Marat, eine durchgehend offene Ausstellung, sowie fast täglich Kulturveranstaltungen. In der näheren Umgebung findet Ihr außerdem das Volkstheater und die reichhaltige Kneipenlandschaft der KTV.
Was passiert wenn wir uns in einem Rätsel verbeißen und steckenbleiben?
Live Escape Room / Indoor-Szenario
Das Spiel wird vom Spielmeister, der sich draußen vor der Tür des CryptoRaums aufhält, durchgehend begleitet. Im Raum befindet sich eine Kamera ohne Speicherfunktion. Der Spielmeister kann Euren Fortschritt somit verfolgen und bei Bedarf Hinweise geben. Das Ziel des Spiels ist vor allem viel Spaß zu haben - wir werden Euch also nicht allein lassen, falls Ihr steckenbleiben solltet.
Outdoor-Szenarien
Deine Gruppe bewegt sich ohne Begleitung durch die Stadt. Falls ihr ein Rätsel nicht lösen könnt, dann findet ihr in Eurer Tasche einen versiegelten Umschlag mit Hinweisen und für den Notfall sogar Lösungen. Das Outdoor Szenario “Portal” ist besonders gut für die Famillien, Kinder, ältere Menschen und Junggesell(inn)enabschiede geeignet.